Polizeivollzugsbeamtin und Polizeivollzugsbeamter Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt
Polizeivollzugsbeamtin und Polizeivollzugsbeamter Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt
Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte sind Repräsentanten des Landes NRW und in besonderer Weise Recht und Gesetz verpflichtet. Kernaufgabe der Polizei NRW ist die Wahrung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Die Aufgaben liegen in den Bereichen Gefahrenabwehr und Einsatz, Kriminalitäts- und Verkehrsunfallbekämpfung.
Das Aufgabenspektrum der Polizei ist vielfältig und abwechslungsreich. Zum Aufgabenbereich gehört u. a. Menschen aus Notlagen zu retten, über den Notruf 110 eingegangene Einsatzanlässe zu bearbeiten, gefährdete Personen oder Objekte zu schützen, Personen- und Fahrzeugkontrollen durchzuführen, flüchtige Personen und Fahrzeuge zu verfolgen, Verkehrsunfälle aufzunehmen, Straftaten zu verhindern und aufzuklären, Straftäterinnen und Straftäter zu ermitteln und festzunehmen, Anzeigen zu schreiben und Vieles mehr.
Sie die Herausforderung suchen in einer staatlichen Institution, die für Recht und Gesetz, Gleichberechtigung, Offenheit, Verantwortung, Verlässlichkeit, Vertrauen und Sicherheit steht.
Wir setzen auf Ihre
Das duale Studium dauert ingesamt drei Jahre. Sie studieren an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW im Fachbereich Polizeivollzugsdienst.
ca. 1.100 € netto
* Der angegebene Betrag dient der Orientierung.